Mittwoch, 7. Juni 2017

Ich und die Menschen

von Matt Haig

Dieser Roman fiel mir eher zufällig als entspannte Urlaubslektüre in die Hände, es stellte sich allerdings heraus, dass er nicht nur erheiternd amüsant und mitreißend emotional, sondern auch überraschend tiefgründig ist.

Das Buch ist eine Mischung aus Science Fiction (in dezenter Form), Krimi, Liebesgeschichte und amüsanter Beschäftigung mit den alltäglichen wie auch sinnstiftenden Dingen im Leben.
Kurz gesagt geht es um einen Alien, der auf die Erde kommt, um den weiteren Fortschritt der Menschheit - für den sie definitiv nicht bereit ist - zu verhindern. Trotz aller Sonderlichkeiten entdeckt er immer mehr positive Seiten am menschlichen Dasein und... - findet es selbst heraus! ;-)

Es zeigt auf spannende und lustige Weise, wie merkwürdig wir Menschen eigentlich sind. Allein die Definition von Mensch ist köstlich: "zweibeinige Lebensform von mittelmäßiger Intelligenz"
Auch sonst enthält es viele köstliche wie auch wahre Aussagen, wie zum Beispiel:


"Die Erde war, wie mir später klar wurde, ein Planet der verpackten Dinge. Nahrung in Folie. Körper in Kleidung. Verachtung in Lächeln."

"Scham ist eine Fessel. Mach dich frei davon."

"Aber ich habe Angst." - "Zu Recht, du bist unter Menschen."

"Sei neugierig. Hinterfrage alles. Die Fakten der Gegenwart sind die Märchen der Zukunft."

Ich empfinde es als eines der besten Bücher, die ich je gelesen habe und es bietet sich meiner Meinung nach unabhängig vom sozialen und beruflichen Background für alle Altersgruppen an.

Fazit: Ein grandioses Buch, das zum Philosophieren anregt und viele Lebensweisheiten enthält!




2 Kommentare:

  1. Antworten
    1. Es freut mich, dass es dir so gut gefallen hat und du es gleich mehrfach weiterempfohlen hast! :)

      Löschen

Mein Leitspruch

Der lateinische Spruch " sapiens omnia sua secum portat " wird durch Cicero dem griechischen Philosophen Bias von Prine (6. Jh.v.C...